Institut für Bankrecht
Wintersemester 2015/2016

Stimme und Ausdruck - gut sprechen vor Publikum (Vertiefungskurs)

Im zweiten Teil des Seminars Stimme und Ausdruck geht es darum, die sprecherischen Fähigkeiten zukünftiger Jurist/innen weiter auszubauen.

Die im ersten Teil Stimme und Ausdruck – Gut sprechen vor Publikum bearbeiteten Bereiche der Themen Sprechtechnik und Ausdruck werden zunächst aufgefrischt und sodann vertieft. Mittels Audio- und/oder Videoanalyse werden individuelle Ziele formuliert und die Themen in Kleingruppen sowie Einzelarbeit behandelt.

Voraussetzung für die Teilnahme ist zum einen der Besuch des Seminars Stimme und Ausdruck – Gut sprechen vor Publikum (Grundkurs) bzw. eines gleichwertigen Workshops, in welchem die Themen Stimmhygiene, Atemtechnik, Resonanz, Artikulation und Modulation der Sprechstimme behandelt wurden. Zum anderen bittet die Referentin um die Vorbereitung eines Textes bzw. Textstückes (Gedicht, Prosa, Plädoyer, Vortrag, etc. von höchstens drei Minuten Dauer) anhand dessen gearbeitet werden kann.

Teilnahmenachweis

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Teilnahmenachweis über den Erwerb von Schlüsselqualifikationen nach § 9 IV der Studien- und Prüfungsordnung.

Kostenbeitrag

Für alle Teilnehmenden kostenfrei (auch externe Studierende, Referendar/innen etc.).