Klares Deutsch f?r Juristen
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie juristische Texte kürzer, klarer und damit leserfreundlicher formulieren können. Kurze, klare Texte sind Voraussetzung jeglicher Kommunikation, auch der von Juristen. Darum muss man sie beherrschen und richtig anwenden. Wenn Mandanten und Richter Schriftsätze und Briefe nicht verstehen, führt das zu Missverständnissen und Nachfragen, die Zeit und damit Geld kosten. Das Seminar zeichnet sich durch seine Praxisnähe aus: wenig Theorie, viele Übungen. Sie bekommen viele handfeste Regeln und Tipps für klare Sprache. Bitte bringen Sie eigene Texte mit, an denen Sie üben möchten.
Michael Schmuck ist Rechtsanwalt, Journalist und Buchautor. Spezialisiert ist Michael Schmuck auf "Klares Deutsch für Juristen" und "Klares Verwaltungsdeutsch" unter anderem für Ministerien, Behörden, Anwaltskanzleien, juristische Verlage und Gerichte. Außerdem ist er der Dozent für klares Juristendeutsch an der Bucerius Law School in Hamburg. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel zum Thema Juristen- und Verwaltungssprache.
Teilnahmenachweis
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Teilnahmenachweis über den Erwerb von Schlüsselqualifikationen nach § 9 IV der Studien- und Prüfungsordnung.
Kostenbeitrag
Studierende der Uni Köln: Kostenfrei
Externe Studierende/Promotionsstudenten: 30 €
Referendare: 40 €
Berufsanfänger: 80 €